
Leadership & Collaboration
„You can‘t stop the waves, but you can learn to surf“ (Jon Kabat-Zinn)
Im Team kommt es immer wieder zu Missverständnissen, weil Informationen zu spät oder gar nicht geteilt werden – Gespräche bleiben oberflächlich, wichtige Themen werden vermieden
​
Es fehlt an echtem Vertrauen – Fehler werden vertuscht, Kritik wird vermieden oder destruktiv geäußert und jeder arbeitet eher für sich als am gemeinsamen Ziel
​
Zuständigkeiten sind unklar, Entscheidungen ziehen sich und operative Themen überrollen Sie – statt strategisch zu führen, sind Sie ständig im Reaktionsmodus
​
Frühere Lösungsstrategien greifen nicht mehr – die Veränderungsgeschwindigkeit überfordert und Sie fragen sich, wie Sie selbst klar bleiben und Ihr Team souverän durch diesen Wandel führen können
​​
Kennen Sie dies auch?
Ihr Nutzen
Analyse der Teamdynamik und Beziehungsmuster - Muster im Teamverhalten verstehen.
Vertrauensbrüche, ungeklärte Konflikte oder Blockaden entdecken
​
Den eigenen Führungsstil entdecken – authentisch mit Ihren Werten verbinden. Selbstwahrnehmung schärfen, blinde Flecken erkennen. Dies überzeugt langfristig, stärkt Stabilität und ermöglicht Innovation im Team und darüber hinaus
​
Durch (die) Veränderung führen - Klare Führung schafft Vertrauen, Zielorientierung, Motivation und Nachhaltigkeit. Strategie und Strukturen überprüfen. Klärung von Zielen, Rollen und Verantwortlichkeiten
​
Zeit für Wesentliches: Präsente Führung spart Energie und schafft Raum für strategische Themen.



